Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

10. März: Orgel und Gesang

    In der dritten Ausgabe der Bockenheimer Orgelserenade geht es um die Orgel als Begleitinstrument: Die Bockenheimer Stammorganistin Simone Schatto begleitet den Gesangverein 1847 Bockenheim unter der Leitung von Lena Duszynski. Es werden verschiedene Choräle sowie weltliche Musik präsentiert.

    Septuagesimä

      Sonntag, 16. Februar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Jesus Christus nachfolgen heißt aushalten, dass bei Gott andere Maßstäbe von Gerechtigkeit, von Ruhm und Ehre gelten als in der Welt. Nicht die eigene Leistung zählt, sondern Gottes Gnade.

      Helau und Halleluja

        Sonntag, 9. Februar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Nicht nur Pfarrerin Ute Metzger, die in gereimter Form von der Kanzel predigen wird, ist mit dabei. Auch bekannte Gesichter aus der Bockenheimer Fastnacht gestalten den Gottesdienst mit. Musikalisch wagt sich die Kirchengemeinde ebenfalls auf neues Terrain: Neben bekannten Karnevalshits, die… Mehr lesen »Helau und Halleluja

        4. Sonntag nach Epiphanias

          Sonntag, 2. Februar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Die Weihnachtszeit geht zu Ende. Noch strahlt das Licht hell – so hell, dass die Jünger, die die „Verklärung Jesu“ erleben, diesem Moment am Liebsten festhalten möchten. Aber der Weg Jesu ist noch nicht vollendet: Über die nahende… Mehr lesen »4. Sonntag nach Epiphanias

          10. Februar: Lars Knierim

            Die Bockenheimer Orgelserenade geht in die zweite Runde: Am Montag, 10. Februar, gastiert ab 19 Uhr der Horchheimer Lars Knierim. Der 15-Jährige absolviert aktuell seine C-Ausbildung und präsentiert bei seiner Orgelserenade unter anderem symphonische Variationen über den Choral „Allein Gott in der Höh sei Ehr“… Mehr lesen »10. Februar: Lars Knierim

            Magischer Gottesdienst rund um Harry Potter

              Freitag, 24. Januar 2025, 19:00 Uhr Lambertskirche Wir möchten alle Zauberer, Muggel und Interessierten herzlich zu einem magischen Gottesdienst einladen. Ob Hut, Umhang oder Zauberstab – kleidet euch gerne passend.

              2. Sonntag nach Epiphanias

                Sonntag, 19. Januar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Wasser wird zu Wein: in diesem Wunder auf der Hochzeit zu Kana erweist Jesus seine Vollmacht und offenbart die Herrschaft und Herrlichkeit Gottes.

                Auftakt am 13. Januar

                  Zum Auftakt der Orgelserenade präsentieren Simone Schatto und Timo Benß die verschiedenen Register der Orgel und erklären mit Klangbeispielen, wie das Instrument funktioniert.

                  1. Sonntag nach Epiphanias

                    Sonntag, 12. Januar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Die wirklichkeitsverändernde Kraft Gottes gilt allen, die getauft sind. Der Himmel geht auf., und Gott sagt: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter.

                    2. Sonntag nach Weihnachten

                      Sonntag, 5. Januar 2025, 10:00 UhrLambertskirche Das Kind in der Krippe wird groß. Es ist Sohn seiner Eltern, die sich sorgen, und zugleich Sohn Gottes. Menschenkind und Gottessohn – Jesus Christus ist beides. So kommt er den Menschen nahe.

                      ×