Zum Inhalt springen

Gottesdienst

Quasimodogeniti

    Sonntag, 27. April 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.

    Ostermontag

      Montag, 21. April 2025, 10:00 Uhr Martinskirche Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. Wir… Mehr lesen »Ostermontag

      Ostersonntag

        Sonntag, 20. April 2025, 7:00 Uhr Lambertskirche Aus dem Dunkel ins Licht: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht und das Evangelium von der Auferstehung erklingt, hat die Nacht ein Ende. Es wird wieder hell: Christus ist auferstanden! Wir feiern den Gottesdienst mit Abendmahl. Im Anschluss… Mehr lesen »Ostersonntag

        Karfreitag

          Freitag, 18. April 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.… Mehr lesen »Karfreitag

          Gründonnerstag

            Donnerstag, 17. April 2025, 19:00 Uhr Martinskirche In der Nacht, da er verraten ward, sitzt Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern zu Tisch. In Brot und Wein, mit Wort und Segen verbindet er sich mit den Seinen: „Das ist mein Leib – das ist mein Blut.… Mehr lesen »Gründonnerstag

            Palmsonntag

              Sonntag, 13. April 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.

              Taizé-Gottesdienst

                Sonntag, 6. April 2025, 18:00 Uhr Lambertskirche Der Gottesdienst ist inspiriert von der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, die 1940 in Frankreich gegründet wurde. Diese Gemeinschaft hat sich der Versöhnung zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen und der Förderung von Frieden, Gerechtigkeit und Zusammenarbeit unter den Menschen… Mehr lesen »Taizé-Gottesdienst

                Mundartgottesdienst

                  Sonntag, 30. März 2025, 11:00 Uhr Martinskirche An diesem Sonntag wird der Preis der Emichsburg an den Mundart-Sänger Gringo Mayer verliehen. Zu diesem Anlass feiern wir einen Gottesdienst auf Pfälzisch.

                  Okuli

                    Sonntag, 23. März 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Nachfolge heißt, sich frei zu machen von den Bindungen an Menschen, an Besitz, an die Vergangenheit: „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“.

                    Reminiszere

                      Sonntag, 16. März 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Inmitten der Erfahrungen von Leid und Schuld erinnert das Evangelium des Sonntags an die Liebe Gottes, der nicht will, dass die Menschen verloren gehen. Wenn die Not groß ist, dann hilft es, sich selbst – und Gott –… Mehr lesen »Reminiszere

                      ×