Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

Mundartgottesdienst

    Sonntag, 21. April 2024, 11:00 Uhr Martinskirche Jubilate – Jubelt! Jubilate ist der Sonntag der Neuschöpfung: Erinnerung an die erste Schöpfungsgeschichte, Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung, Hoffnung auf den verheißenen neuen Himmel und die neue Erde. Nach dem Mundartgottesdienst wird der Preis der Emichsburg… Mehr lesen »Mundartgottesdienst

    Mundartgottesdienst

      Sonntag, 21. April 2024, 11:00 Uhr Martinskirche Jubilate – Jubelt! Jubilate ist der Sonntag der Neuschöpfung: Erinnerung an die erste Schöpfungsgeschichte, Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung, Hoffnung auf den verheißenen neuen Himmel und die neue Erde. Nach dem Mundartgottesdienst wird der Preis der Emichsburg… Mehr lesen »Mundartgottesdienst

      Misericordias Domini

        „Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die Schafe. Wir feiern am Sonntag, 14. April… Mehr lesen »Misericordias Domini

        Misericordias Domini

          Sonntag, 14. April 2024, 10:00 Uhr Martinskirche „Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die… Mehr lesen »Misericordias Domini

          Quasimodogeniti

            „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt. Wir feiern am Samstag, 6. April 2024… Mehr lesen »Quasimodogeniti

            Quasimodogeniti

              Samstag, 6. April 2024, 18:00 Uhr Lambertskirche „Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt.

              Ostermontag

                Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. Wir feiern den Ostermontag mit Abendmahl. Wir feiern… Mehr lesen »Ostermontag

                Ostermontag

                  Montag, 1. April 2024, 10:00 Uhr Martinskirche Jesus Christus ist mit auf dem Weg. Der Ostermontag und die Osterwoche stehen im Zeichen der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus wandern und erst beim Abschied und bei der gemeinsamen Mahlfeier erkennen, wer sie begleitet hat. Wir… Mehr lesen »Ostermontag

                  Ostersonntag

                    Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf der Christenheit um die Welt. Jesus Christus lebt. Gott erweist seine Macht, die stärker ist als der Tod. Wir feiern am Sonntag, 31. März 2024 um 7:00 in der… Mehr lesen »Ostersonntag

                    ×