Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

1. Sonntag nach Epiphanias

    „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Die wirklichkeitsverändernde Kraft Gottes gilt allen, die getauft sind. Der Himmel geht auf., und Gott sagt: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter. Wir feiern am Sonntag, 7. Januar 2024 um 10:00… Mehr lesen »1. Sonntag nach Epiphanias

    1. Sonntag nach Epiphanias

      Sonntag, 7. Januar 2024, 10:00 Uhr Lambertskirche „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Die wirklichkeitsverändernde Kraft Gottes gilt allen, die getauft sind. Der Himmel geht auf., und Gott sagt: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter.

      Altjahresabend

        In allem Wandel ist Gott beständig. Die Gewissheit prägt Rückschau und Ausblick zum Jahreswechsel: „Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag“. Wir feiern am Sonntag, 31. Dezember 2023, um 18:00 Uhr in der Lambertskirche. Foto: Syced… Mehr lesen »Altjahresabend

        Heiligabend

          „Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ In allen Kirchen an allen Orten erklingt das Evangelium von der Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Gott kommt in die Welt. Wir feiern folgende Gottesdienste in der Lambertskirche:

          Dritter Advent

            „Bereitet dem Herrn den Weg!“ Gott ist auf dem Weg in die Welt – das ist das Thema des 3. Advents. Es verbindet sich mit Johannes dem Täufer, der als Wegbereiter Jesu gilt. Wir feiern am Sonntag, 17. Dezember 2023, um 10:00 Uhr in der… Mehr lesen »Dritter Advent

            Dritter Advent

              Sonntag, 17. Dezember 2023, 10:00 Uhr Lambertskirche „Bereitet dem Herrn den Weg!“ Gott ist auf dem Weg in die Welt – das ist das Thema des 3. Advents. Es verbindet sich mit Johannes dem Täufer, der als Wegbereiter Jesu gilt.

              Zweiter Advent (mit Kinderchor)

                Sonntag, 10. Dezember 2023, 10:00 Uhr Lambertskirche „Seht auf und erhebt eure Häupter!“ Adventlich leben heißt, in Erwartung leben. Der zweite Advent schließt auch die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi ein.

                ×