Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

Volkstrauertag

    „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan“, heißt es im Gleichnis vom Weltgericht. Dem Horizont des Gerichts stellt der Wochenspruch die bleibende Verbindung mit Christus an die Seite: „Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir,… Mehr lesen »Volkstrauertag

    Kanzeltausch

      Am 5. November bekommen wir Besuch, denn Pfarrerin Ute Metzger tauscht die Kanzel mit Pfarrer Christopher Markutzik aus Sausenheim. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.

      Mundartgottesdienst zur Winzerfesteröffnung

        Im Bockenheim wird am dritten Oktoberwochenende Winzerfest gefeiert. Zur Eröffnung feiern wir einen Mundartgottesdienst mit Dekan Dr. Paul Metzger. Los geht es um 18:30 Uhr in der Festhalle Emichsburg. Das Presbyterium wird Schorle aus Wein und Traubensaft ausschenken. Der Erlös kommt unserer Gemeinde zugute.

        18. Sonntag nach Trinitatis

          Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 8. Oktober zum letzten Mal in dieser Saison in der Martinskirche begrüßen zu dürfen. Dann schließen wir die Türen, denn aktuell wird das Gebäude nur als Sommerkirche genutzt. Über Winter feiern wir ausschließlich in… Mehr lesen »18. Sonntag nach Trinitatis

          Erntedank

            Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn! Am Erntedankfest ist die Kirche festlich geschmückt mit Obst und Gemüse, mit Kornähren und Sonnenblumen. Traditionell steht der Dank für die Ernte im Mittelpunkt – und dazu Dank für alles, was gelungen ist. Das Erntedankfest erinnert… Mehr lesen »Erntedank

            16. Sonntag nach Trinitatis (mit Taufe)

              Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 24. September im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern die Taufe von Jonas Hack. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.

              15. Sonntag nach Trinitatis

                Sorgt euch nicht! Leichter gesagt als getan. Sorge um Nahrung und Kleidung, Sorge um Erkenntnis und Teilhabe – oft genug wird daraus ein unruhiges Grübeln, ein inneres Getrieben-Sein. Der 15. Sonntag nach Trinitatis ist eine Schule der Sorglosigkeit im besten Sinne: „Alle eure Sorge werft… Mehr lesen »15. Sonntag nach Trinitatis

                ×