Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

4. Sonntag nach Epiphanias

    Sonntag, 2. Februar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Die Weihnachtszeit geht zu Ende. Noch strahlt das Licht hell – so hell, dass die Jünger, die die „Verklärung Jesu“ erleben, diesem Moment am Liebsten festhalten möchten. Aber der Weg Jesu ist noch nicht vollendet: Über die nahende… Mehr lesen »4. Sonntag nach Epiphanias

    10. Februar: Lars Knierim

      Die Bockenheimer Orgelserenade geht in die zweite Runde: Am Montag, 10. Februar, gastiert ab 19 Uhr der Horchheimer Lars Knierim. Der 15-Jährige absolviert aktuell seine C-Ausbildung und präsentiert bei seiner Orgelserenade unter anderem symphonische Variationen über den Choral „Allein Gott in der Höh sei Ehr“… Mehr lesen »10. Februar: Lars Knierim

      Magischer Gottesdienst rund um Harry Potter

        Freitag, 24. Januar 2025, 19:00 Uhr Lambertskirche Wir möchten alle Zauberer, Muggel und Interessierten herzlich zu einem magischen Gottesdienst einladen. Ob Hut, Umhang oder Zauberstab – kleidet euch gerne passend.

        2. Sonntag nach Epiphanias

          Sonntag, 19. Januar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche Wasser wird zu Wein: in diesem Wunder auf der Hochzeit zu Kana erweist Jesus seine Vollmacht und offenbart die Herrschaft und Herrlichkeit Gottes.

          Auftakt am 13. Januar

            Zum Auftakt der Orgelserenade präsentieren Simone Schatto und Timo Benß die verschiedenen Register der Orgel und erklären mit Klangbeispielen, wie das Instrument funktioniert.

            1. Sonntag nach Epiphanias

              Sonntag, 12. Januar 2025, 10:00 Uhr Lambertskirche „Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Die wirklichkeitsverändernde Kraft Gottes gilt allen, die getauft sind. Der Himmel geht auf., und Gott sagt: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter.

              2. Sonntag nach Weihnachten

                Sonntag, 5. Januar 2025, 10:00 UhrLambertskirche Das Kind in der Krippe wird groß. Es ist Sohn seiner Eltern, die sich sorgen, und zugleich Sohn Gottes. Menschenkind und Gottessohn – Jesus Christus ist beides. So kommt er den Menschen nahe.

                Altjahresabend

                  Dienstag, 31. Dezember 2024, 17:00 Uhr Lambertskirche In allem Wandel ist Gott beständig. Die Gewissheit prägt Rückschau und Ausblick zum Jahreswechsel: „Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag“.

                  Heiligabend

                    Sonntag, 24. Dezember 2024Lambertskirche „Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ In allen Kirchen an allen Orten erklingt das Evangelium von der Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Gott kommt in die Welt. 14 Uhr: Familiengottesdienst mit Krippenspiel 16 Uhr:… Mehr lesen »Heiligabend

                    ×