Zum Inhalt springen

Neues aus der Gemeinde

10. Sonntag nach Trinitatis

    Sonntag, 4. August 2024, 10:00 Uhr Lambertskirche „Höre, Israel, der Herr ist unser Gott“: So beginnt das ‚Schma Israel‘, das Grundbekenntnis des Volkes Israel. Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, geht es um das Verhältnis und die bleibende Verbindung zwischen Christentum und Judentum.

    10. Sonntag nach Trinitatis

      Sonntag, 4. August 2024, 10:00 Uhr Lambertskirche „Höre, Israel, der Herr ist unser Gott“: So beginnt das ‚Schma Israel‘, das Grundbekenntnis des Volkes Israel. Am 10. Sonntag nach Trinitatis, dem Israelsonntag, geht es um das Verhältnis und die bleibende Verbindung zwischen Christentum und Judentum.

      9. Sonntag nach Trinitatis

        Sonntag, 28. Juli 2024, 10:00 Uhr Martinskirche „Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“: Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar: Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“, sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente,… Mehr lesen »9. Sonntag nach Trinitatis

        9. Sonntag nach Trinitatis

          Sonntag, 28. Juli 2024, 10:00 Uhr Martinskirche „Denn wer da hat, dem wird viel gegeben“: Das Evangelium von den anvertrauten Zentnern bei Matthäus stellt klar: Nicht der erlangt die Gnade Gottes, der „seinen Zentner im Acker sicher verbirgt“, sondern derjenige, der etwas riskiert, seine Talente,… Mehr lesen »9. Sonntag nach Trinitatis

          8. Sonntag nach Trinitatis

            Sonntag, 21. Juli 2024, 10:00 Uhr Lambertskirche Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt – das Evangelium des 8. Sonntags nach Trinitatis stammt aus der Bergpredigt. Die Epistel konkretisiert den Zuspruch: „Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit… Mehr lesen »8. Sonntag nach Trinitatis

            8. Sonntag nach Trinitatis

              Sonntag, 21. Juli 2024, 10:00 Uhr Lambertskirche Ihr seid das Salz der Erde, ihr seid das Licht der Welt – das Evangelium des 8. Sonntags nach Trinitatis stammt aus der Bergpredigt. Die Epistel konkretisiert den Zuspruch: „Die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit… Mehr lesen »8. Sonntag nach Trinitatis

              7. Sonntag nach Trinitatis

                Sonntag, 14. Juli 2024, 10:00 Uhr Martinskirche Der 7. Sonntag nach Trinitatis steht im Zeichen des Abendmahls: Brot und Wein stiften Verbindung mit Gott und unter denen, die miteinander teilen und feiern.

                7. Sonntag nach Trinitatis

                  Sonntag, 14. Juli 2024, 10:00 Uhr Martinskirche Der 7. Sonntag nach Trinitatis steht im Zeichen des Abendmahls: Brot und Wein stiften Verbindung mit Gott und unter denen, die miteinander teilen und feiern.

                  ×