Zum Inhalt springen

Gottesdienst

Heiligabend

    „Siehe, ich verkündige euch große Freude, denn euch ist heute der Heiland geboren!“ In allen Kirchen an allen Orten erklingt das Evangelium von der Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Gott kommt in die Welt. Unsere Gottesdienste an Heiligabend in der Lambertskirche: 14 Uhr: Gottesdienst mit… Mehr lesen »Heiligabend

    Vierter Advent

      Wenn Gott in die Welt kommt, ändern sich die ungerechten Verhältnisse. Hungrige werden satt, Gewaltige werden vom Thron gestoßen: So singt es Maria, die Mutter Jesu, im „Magnificat“. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche. Der Gemeindegesang wird von Orgel und Trompete begleitet. Lesetipp:… Mehr lesen »Vierter Advent

      Dritter Advent

        „Bereitet dem Herrn den Weg!“ Gott ist auf dem Weg in die Welt – das ist das Thema des Dritten Advents. Es verbindet sich mit Johannes dem Täufer, der als Wegbereiter Jesu gilt. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.

        Zweiter Advent (mit Taufe)

          „Seht auf und erhebt eure Häupter!“ Adventlich leben heißt, in Erwartung leben. Der Zweite Advent schließt auch die Hoffnung auf die Wiederkunft Christi ein. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche. Gemeinsam mit den Eltern freuen wir uns, dass Samu Koch und Rafael Koch… Mehr lesen »Zweiter Advent (mit Taufe)

          Erster Advent

            Mit dem Ersten Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Advent, das heißt Ankunft: die Adventszeit ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Jesu in dieser Welt, eine Zeit der Vorfreude und der gespannten Erwartung: „Macht hoch, die Tür, die Tor macht weit, es kommt der… Mehr lesen »Erster Advent

            Totensonntag

              Am Totensonntag oder Gedenktag der Entschlafenen stehen Abschied und Erinnerung an die Verstorbenen im Mittelpunkt. In den Kirchen werden Namen verlesen und Kerzen entzündet. Schmerz und Hoffnung liegen dicht beieinander: Auch die Toten fallen nicht tiefer als in Gottes Hand.  Wir feiern um 10 Uhr… Mehr lesen »Totensonntag

              Volkstrauertag

                „Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan“, heißt es im Gleichnis vom Weltgericht. Dem Horizont des Gerichts stellt der Wochenspruch die bleibende Verbindung mit Christus an die Seite: „Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir,… Mehr lesen »Volkstrauertag

                ×