2. So. n. Trinitatis
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 18.06.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 18.06.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 11.06.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
„Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen“ – dieser Gruß am Anfang des Gottesdienstes oder am Anfang der Predigt nimmt das Thema des Sonntags Trinitatis aus: Gott ist einer. Und ist zugleich… Mehr lesen »Trinitatis (mit Taufe)
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Kräftig wie Feuer oder Wind wird er dargestellt. Erfüllt vom heiligen Geist fingen die Jünger an zu predigen „in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab“. Pfingsten – das ist der Geburtstag der Kirche. Wir feiern… Mehr lesen »Pfingstsonntag
Am 21. Mai im Gottesdienst feiern wir Konfirmation. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Rogate – Betet! Laut oder leise, gemeinsam oder mit anderen, frei oder mit geprägten Worten: Betet! Im Mittelpunkt des Sonntags steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte. Das Gebet steht unter der Verheißung des Wochenspruchs: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“ Wir feiern… Mehr lesen »Rogate
Kantate – Singt! Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! Dem Jubel über die Erneuerung der Schöpfung folgt der Sonntag des Lobgesangs zu Gottes Ehre. Heute steht die Musik im Mittelpunkt: „Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren… Mehr lesen »Kantate
Jubilate – Jubelt! Jubilate ist der Sonntag der Neuschöpfung: Erinnerung an die erste Schöpfungsgeschichte, Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung, Hoffnung auf den verheißenen neuen Himmel und die neue Erde. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
„Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die Schafe. Wir feiern um 10 Uhr in… Mehr lesen »Misericordias Domini
„Selig sind, die nicht sehen und doch glauben“: Der „ungläubige Thomas“ konfrontiert uns mit dem Wunsch, Glaubensinhalte zu sehen und zu verstehen. Der Glaube an die Auferstehung aber richtet sich nicht auf eine beweisbare Tatsache. Er ein Vertrauensakt. Wir feiern um 10 Uhr in der… Mehr lesen »Quasimodogeniti