Invocavit
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 26.02.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 26.02.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem: Am Sonntag vor der Passionszeit, der im Kirchenjahr die Bezeichnung „Estomihi“ (lateinisch für „sei mir [ein starker Fels und eine Burg]“) trägt, bestimmen die Leidensankündigung Jesu und der Ruf in die Nachfolge das Thema. Beides ist eingebettet in das… Mehr lesen »Gottesdienst mit Taufe am Sonntag Estomihi
Helau und Halleluja – so lautet die Überschrift über dem Gottesdienst am Sonntag, 12. Februar, um 10 Uhr in der Bockenheimer Lambertskirche. Nicht nur Pfarrerin Ute Metzger, die in gereimter Form von der Kanzel predigen wird, ist mit dabei. Auch bekannte Gesichter aus der Bockenheimer… Mehr lesen »Helau und Halleluja
Der Sonntag Septuagesimä läutet die sogenannte Vorfastenzeit ein. Der Name deutet auf die 70 Tage hin, die mit dem Sonntag nach Ostern, Quasimodogeniti, vorüber sind. Dieser Sonntag erinnert daran, dass es bei Gott andere Maßstäbe für Gerechtigkeit, Ruhm und Ehre gibt als in der Welt.… Mehr lesen »Septuagesimä
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 29.01.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 22.01.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
Die Protestantische Kirchengemeinde Bockenheim an der Weinstraße freut sich, Sie am 15.01.2023 im Gottesdienst begrüßen zu dürfen. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
„Du bist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe!“ Die wirklichkeitsverändernde Kraft Gottes gilt allen, die getauft sind. Der Himmel geht auf., und Gott sagt: Du bist mein lieber Sohn. Du bist meine liebe Tochter. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.
In allem Wandel ist Gott beständig. Die Gewissheit prägt Rückschau und Ausblick zum Jahreswechsel: „Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss an jedem neuen Tag“. Wir feiern um 18 Uhr in der Lambertskirche.
An der Schwelle zwischen Festtag und Alltag steht der zweite Weihnachtstag. „Wir sahen seine Herrlichkeit“, heißt es im Vers für die Woche. Die Herrlichkeit strahlt hinein in die Zeit nach dem Fest. Wir feiern um 10 Uhr in der Lambertskirche.